Migrationsvernetzung im Kreis Herford

Schnellmenü

widunetz - Netzwerk für Integration & Vielfalt im Kreis Herford
Zum Schnellmenü springen

Hauptnavigation

Migrationsvernetzung|Impressum|

Volltextsuche

Subnavigation

Zum Schnellmenü springen

Inhaltsbereich

Kategorie:
Suchbegriff:
Ihr Wohnort:
Aufgabe:
Wohn- und Teilhabegesetz: Qualitative Versorgung in Einrichtungen sicherstellen
Zuständigkeit
Kreis Herford - Pflege und Betreuungsstelle
Amtshausstraße 3
32051 Herford
 
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
Ihre Ansprechpartner/innen
 
Nina Bergmann
Soziale Leistungen - Pflege und Betreuungsstelle
Wohn- und Teilhabegesetz
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1170
E-Mail
 : 
Raum
 : 
1.40
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Verena Letij
Soziale Leistungen - Pflege und Betreuungsstelle
Wohn- und Teilhabegesetz
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1128
Telefax
 : 
05221/13-171128
E-Mail
 : 
Raum
 : 
1.28
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Manuela Ohm
Soziale Leistungen - Pflege und Betreuungsstelle
Wohn- und Teilhabegesetz
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1179
Telefax
 : 
05221/13-171179
E-Mail
 : 
Raum
 : 
1.29
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Matthias Ossowski
Soziale Leistungen - Pflege und Betreuungsstelle
Wohn- und Teilhabegesetz
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1129
Telefax
 : 
05221/13-171129
E-Mail
 : 
Raum
 : 
1.29
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Bettina Schulz
Soziale Leistungen - Pflege und Betreuungsstelle
Wohn- und Teilhabegesetz
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1178
Telefax
 : 
05221/13-131178
E-Mail
 : 
Raum
 : 
1.28
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Monika Vahle
Soziale Leistungen - Pflege und Betreuungsstelle
Wohn- und Teilhabegesetz
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1130
Telefax
 : 
05221/13-171130
E-Mail
 : 
Raum
 : 
1.30
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Wohn- und Teilhabegesetz (WTG): Betreuungseinrichtungen überwachen

Beschreibung

Die für das Wohn- und Teilhabegesetz (WTG) zuständige Behörde ist Ihre Ansprechstelle. Wir sind verantwortlich für das Überwachen der Betreuungseinrichtungen.

Zu den Betreuungseinrichtungen im Kreis Herford gehören unter anderem:

  1. vollstationäre Betreuungseinrichtungen (Alten- und Pflegeheime)
  2. Betreuungseinrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderungen
  3. Anbieterverantwortete Wohngemeinschaften
  4. Tagespflege.

Welche Aufgaben übernehmen das WTG und die WTG-Behörde?

Das WTG stellt den Lebensalltag von Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderung in den Mittelpunkt. Als zuständige WTG-Behörde achten und schützen wir die Interessen, Rechte und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner in den Betreuungseinrichtungen. Außerdem sorgen wir dafür, dass hier die gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden:

  1. Überwachen
    Unsere regelmäßig wiederkehrenden oder anlassbezogene Kontrollen haben das Ziel, festgestellte Mängel möglichst schnell und nachhaltig zu beheben.
  2. Informieren
    Die Ergebnisse der durchgeführten Regelprüfungen fassen wir in einem Ergebnisbericht für die Öffentlichkeit zusammen.
  3. Persönliche Ansprechstelle
    Wir sind in allen Fragen zum Einrichtungsbetrieb der Betreuungseinrichtungen ansprechbar.

Für wen ist die WTG-Behörde da?

Für alle Personen mit Fragen zum WTG, insbesondere für:

  1. die Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige und rechtlichen Betreuerinnen/Betreuer.
  2. Beiräte für Bewohnerinnen und Bewohner beziehungsweise Vertretungsgremien und Vertrauenspersonen.
  3. Personen mit einem berechtigen Interesse an den Einrichtungen sowie an den Rechten und Pflichten der Trägerinnen und Träger beziehungsweise der Bewohnerinnen und Bewohner.
  4. Leitungskräfte und in Einrichtungen beschäftigte Personen.

Rechtsgrundlagen

Wohn- und Teilhabegesetz NRW (WTG NRW)

Kosten/Gebühren

Die Dienstleistungen nach dem WTG NRW unterliegen der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung für das Land NRW.

Downloads



Verfügbare Formulare
Information zum Schutz Ihrer Daten
[PDF-Dokument : 51 kB]