Migrationsvernetzung im Kreis Herford

Schnellmenü

widunetz - Netzwerk für Integration & Vielfalt im Kreis Herford
Zum Schnellmenü springen

Hauptnavigation

Migrationsvernetzung|Impressum|

Volltextsuche

Subnavigation

Zum Schnellmenü springen

Inhaltsbereich

Kategorie:
Suchbegriff:
Ihr Wohnort:
Aufgabe:
Datenschutz bei der Kreisverwaltung Herford beachten
Zuständigkeit
Datenschutzbeauftragter für die Kreisverwaltung Herford
Amtshausstraße 3
32051 Herford
 
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
Ihre Ansprechpartner/innen
 
Peter Diekmann
Stabsbereich Recht und Kommunales
Datenschutzbeauftragter
Amtshausstra­ße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1066
Telefax
 : 
05221/13-171066
E-Mail
 : 
E-Mail
 : 
Raum
 : 
3.48
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Datenschutz bei der Kreisverwaltung Herford beachten

Beschreibung

Durch die wachsenden Möglichkeiten der technischen Verarbeitung und Verbreitung von Daten steigt auch das Missbrauchsrisiko. Der Datenschutz nutzt rechtliche Regelungen und technische Maßnahmen dazu, die Verarbeitung personenbezogener Daten zu begrenzen. Er schützt damit das Grundrecht der Bürgerinnen und Bürger, selbst bestimmen zu dürfen, welche Informationen über sie weitergegeben und verarbeitet werden dürfen.

Öffentliche Stellen, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen eine behördliche Datenschutzbeauftragte oder einen behördlichen Datenschutzbeauftragten benennen.

Der/Die Datenschutzbeauftragte der Kreisverwaltung Herford ist in ihrer/seiner Stellung unabhängig und in dieser Funktion direkt dem Landrat unterstellt. Ihre/Seine Aufgaben sind vielseitig, sie/er:

  • berät die Dienststellen beim Einsatz von Informationstechnik (IT),
  • wirkt mit bei internen Regelungen und Maßnahmen zum Datenschutz,
  • überwacht die Verwaltung auf Einhaltung des Datenschutzes,
  • informiert alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde über die rechtlichen Best-immungen,
  • nimmt eine Vorabkontrolle von IT-Verfahren vor ihrem Einsatz vor,
  • führt ein Verzeichnis über alle eingesetzten IT-Verfahren (Verfahrensverzeichnis) und
  • erteilt Auskünfte an Personen über deren gespeicherte Daten.

Sie als Bürgerinnen und Bürger haben vor Ort eine qualifizierte Datenschutzinstanz zum Schutz Ihres Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung. Sie können sich mit datenschutzrechtlichen Problemen oder bei Verstößen, soweit sie die Kreisverwaltung Herford betreffen, direkt an die/den Datenschutzbeauftragte(n) wenden.

Rechtsgrundlagen

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW)

Downloads