Migrationsvernetzung im Kreis Herford

Schnellmenü

widunetz - Netzwerk für Integration & Vielfalt im Kreis Herford
Zum Schnellmenü springen

Hauptnavigation

Migrationsvernetzung|Impressum|

Volltextsuche

Subnavigation

Zum Schnellmenü springen

Inhaltsbereich

Kategorie:
Suchbegriff:
Ihr Wohnort:
Aufgabe:
Tierschutz: Tierquälerei oder schlechte Tierhaltung anzeigen
Zuständigkeit
Kreis Herford - Verwaltung und Lebensmittelüberwachung
Amtshausstraße 6
32051 Herford
 
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
Ihre Ansprechpartner/innen
 
Marta Anna Lenzen
Veterinärwesen und Verbraucherschutz - Verwaltung und Lebensmittelüberwachung
Assistenz Amtsleitung, Sekretariat
Amtshausstraße 6
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1641
Telefax
 : 
05221/13-1614
E-Mail
 : 
Raum
 : 
41
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Tierschutz: Tierquälerei oder schlechte Tierhaltung anzeigen

Beschreibung

Missstände in der Tierhaltung werden in vielen Fällen durch Hinweise aus der Bevölkerung aufgedeckt. Schauen Sie daher nicht weg, wenn in Ihrer Umgebung Menschen gegen das Tierschutzgesetz verstoßen, Tiere quälen oder nicht artgerecht halten.

Wenn Sie melden möchten, dass ein Tier schlecht gehalten wird, sind folgende Angaben besonders hilfreich: 

  • Angaben zu Ihrer Person (Name, Anschrift, Telefon)
  • Welche Tiere sind betroffen? (Art, Anzahl, Standort)
  • Wie ist der Sachverhalt? (Wer hat wann, was, wo getan?)
  • Wer ist der verantwortliche Tierhalter? (Name, Anschrift)
  • Welche Beweismittel gibt es? (Fotos, weitere Zeugen)

Auf Wunsch werden die Informationen vertraulich behandelt.

Das Veterinäramt geht jedes Jahr etwa 200 Tierschutzanzeigen nach. Es wird dabei unterstützt durch die Städte und Gemeinden, die Polizei und die Tierschutzvereine im Kreis Herford. Häufig genügt es schon, die Tierhalter zu beraten, um die Bedingungen für die Tiere zu verbessern. Bei wiederholten oder besonders schweren Verstößen kann die Wegnahme der betroffenen Tiere das einzige Mittel sein, um das Wohl der Tiere sicherzustellen.

Tierschutzvergehen können mit hohen Bußgeldern bestraft werden. Wer einem Tier länger anhaltende erhebliche Schmerzen oder Leiden zugefügt, begeht eine Straftat. Den Verantwortlichen droht unter Umständen eine Freiheitsstrafe.

Rechtsgrundlagen

§ 2 Tierschutzgesetz (TierSchG)

Kosten/Gebühren

Kostenlos

 



Verfügbare Formulare
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung
[Word-Dokument : 142 kB]
Information zum Schutz Ihrer Daten
[PDF-Dokument : 167 kB]