Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, um die für Sie zuständige Behörde zu ermitteln!
Führerschein erstmalig erhalten, erweitern oder verlängern
Beschreibung
Sie möchten in Deutschland auf öffentlichen Straßen ein Kraftfahrzeug fahren? Dann benötigen Sie eine Fahrerlaubnis. Oder Sie besitzen bereits eine Fahrerlaubnis und möchten diese erweitern oder verlängern?
Voraussetzungen
Die Fahrerlaubnis wird in bestimmten Klassen erteilt. Sie müssen diese mit einem Führerschein nachweisen. Für jede Klasse gibt es unterschiedliche Voraussetzungen.
Die folgende Aufstellung zeigt das vorgeschriebene Mindestalter der jeweiligen Fahrerlaubnisklassen:
16 Jahre – Klasse AM, A1, L, T
17 Jahre – Klasse B und BE für begleitetes Fahren
18 Jahre – Klasse A2, B, BE, C1 und C1E
20 Jahre – Klasse A bei Vorbesitz A2
21 Jahre – Klasse C, CE, D1, D1E sowie Trikes der Klasse A
24 Jahre – Klasse A (Direkteinstieg), D und DE
Besitzen Sie eine Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1 oder D1E, lassen Sie diese regelmäßig und rechtzeitig (mindestens 6 Wochen vor Ablauf) im Straßenverkehrsamt verlängern.
Unterlagen/Nachweise
Bei einer Ersterteilung oder einer Erweiterung benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
Für alle Klassen
Personalausweis oder Reisepass; bei deren Verlust eine aktuelle Meldebestätigung oder das Familien-Stammbuch
aktuelles Passbild ohne Kopfbedeckung (biometrisch 35 Millimeter x 45 Millimeter)
Für Klasse AM, A1, A2, A, B, BE, L und T zusätzlich
Nachweis über die Teilnahme an einer Schulung in Erster Hilfe
Sehtestbescheinigung
Für Klasse C1, C1E, C und CE zusätzlich
Nachweis über die Ausbildung in Erster Hilfe
Bescheinigung oder Zeugnis über das Sehvermögen
Eine ärztliche Bescheinigung nach den Vorgaben der Fahrerlaubnis-Verordnung
Für Klasse D1, D1E, D und DE zusätzlich
Nachweis über die Ausbildung in Erster Hilfe
Bescheinigung oder Zeugnis über das Sehvermögen
Eine ärztliche Bescheinigung nach den Vorgaben der Fahrerlaubnis-Verordnung
Gutachten über besondere Anforderungen (Reaktionstest)
Führungszeugnis Belegart 0 (im Bürgerbüro zu beantragen)
Wenn Sie Ihre Fahrerlaubnis verlängern möchten, bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
Personalausweis oder Reisepass; bei deren Verlust eine aktuelle Meldebestätigung oder das Familien-Stammbuch
aktuelles Lichtbild ohne Kopfbedeckung (biometrisch 35 Millimeter x 45 Millimeter)
bisherige Fahrerlaubnis (Führerschein)
augenärztliches Zeugnis oder Gutachten (nicht älter als 2 Jahre)
Eine ärztliche Bescheinigung nach den Vorgaben der Fahrerlaubnis-Verordnung
Führungszeugnis (beim zuständigen Bürgerbüro beantragen) Belegart „O“ (nur bei Verlängerung der Fahrerlaubnis der Klasse D)
ab dem 50. Lebensjahr bei Antragstellung der Verlängerung der Fahrerlaubnis der Klasse D zusätzlich ein leistungspsychologisches Gutachten (Reaktionstest)
Rechtsgrundlagen
Straßenverkehrsgesetz (StVG)
Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt)
Kosten/Gebühren
Eine Übersicht sämtlicher Gebühren finden Sie unter den Downloads. Die Gebühren richten sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr.