Migrationsvernetzung im Kreis Herford

Schnellmenü

widunetz - Netzwerk für Integration & Vielfalt im Kreis Herford
Zum Schnellmenü springen

Hauptnavigation

Migrationsvernetzung|Impressum|

Volltextsuche

Subnavigation

Zum Schnellmenü springen

Inhaltsbereich

Kategorie:
Suchbegriff:
Ihr Wohnort:
Aufgabe:
Integrationshilfe für die Schule beantragen, Informationen erhalten
Zuständigkeit
Kreis Herford - Menschen mit Behinderung
Amtshausstra­ße 3
32051 Herford
 
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
Ihre Ansprechpartner/innen
 
N.N.
Soziale Leistungen - Menschen mit Behinderung
Eingliederungshilfe
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1284
Telefax
 : 
05221/13-1902
Raum
 : 
2.34
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen

Dennis Wörmann
Soziale Leistungen - Menschen mit Behinderung
Eingliederungshilfe
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1245
Telefax
 : 
05221/13-1902
E-Mail
 : 
Raum
 : 
2.45
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Stefan Schulte-Zurhausen
Soziale Leistungen - Menschen mit Behinderung
Eingliederungshilfe
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1234
E-Mail
 : 
Raum
 : 
2.34
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Nicole Fliege
Soziale Leistungen - Menschen mit Behinderung
Eingliederungshilfe
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1284
Telefax
 : 
05221/13-171284
E-Mail
 : 
Raum
 : 
2.34
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Marco Brocks
Soziale Leistungen - Menschen mit Behinderung
Eingliederungshilfe
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1235
Telefax
 : 
05221/13-171235
E-Mail
 : 
Raum
 : 
2.35
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Integration für die Schulzeit beantragen, Informationen erhalten

Beschreibung

Integrationshelferinnen und Integrationshelfer werden tätig, wenn eine unbegleitete Teilnahme am Unterricht in der Regel- oder Förderschule nicht möglich ist.

Zu den Leistungen gehören zum Beispiel:

  • Begleiten auf dem Schulgelände,
  • Reduzieren von Gefahrensituationen,
  • Herrichten des Schultisches,
  • Unterstützen bei der Selbstversorgung oder
  • Begleiten auf Ausflügen und Klassenfahrten.

Kosten/Gebühren

Der Kreis Herford finanziert die Integrationshilfe in der Schule.




Zuständigkeit für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Wer ist zuständig?
Nach der Einschulung
ist die vorhandene oder drohende Behinderung entscheidend: Bitte berücksichtigen Sie das besondere Angebot der Eingliederungshilfe für ausschließlich seelisch behinderte Kinder und Jugendliche.


Verfügbare Formulare
Information zum Schutz Ihrer Daten
[PDF-Dokument : 236 kB]