Migrationsvernetzung im Kreis Herford

Schnellmenü

widunetz - Netzwerk für Integration & Vielfalt im Kreis Herford
Zum Schnellmenü springen

Hauptnavigation

Migrationsvernetzung|Impressum|

Volltextsuche

Subnavigation

Zum Schnellmenü springen

Inhaltsbereich

Kategorie:
Suchbegriff:
Ihr Wohnort:
Aufgabe:
Internationale Jugendarbeit und Städtepartnerschaften fördern
Zuständigkeit
Kreis Herford - Offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialdienst
Amtshausstraße 3
32051 Herford
 
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
Ihre Ansprechpartner/innen
 
Mareike Brockelt
Jugend und Familie - Offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialdienst
Internationale Jugendarbeit
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1425
E-Mail
 : 
Raum
 : 
4.24
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

internationale Jugendarbeit und Städtepartnerschaften fördern

Beschreibung

Zwischen den Partnerstädten des Kreises Herford finden regelmäßig Treffen statt. Sportvereine, Schulen, Einrichtungen und Vereine sind seit vielen Jahren in die Begegnungs- und Austauschprojekte einbezogen. Gegenseitige Besuche tragen zu einem gemeinsamen (europäischen) Verständnis bei. Die Jugendlichen lernen die Kultur, Geschichte und Sprache des Partnerlandes kennen und können die Beziehungen ausbauen.

Jährlich finden internationale Jugendbegegnungen statt. Zu diesen Anlässen kommen mehrere Jugendgruppen aus Partnerstädten zusammen und arbeiten an einem gemeinsamen Thema.

Der Kreis Herford fördert Begegnungsprojekte mit den Partnerregionen. Gruppen, die in die Partnerregionen fahren möchten oder Besuch aus den Partnerregionen erwarten, können einen Förderantrag beim Kreis Herford stellen. Der internationale Austausch zwischen Jugendgruppen wird begrüßt und unterstützt.

Rechtsgrundlagen

Kinder- und Jugendförderplan 2016-2021 - Auszug Förderrichtlinien [PDF-Dokument: 1,2 MB]



Servicezeiten: Offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialdienst

Offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit
-Verwaltung im Kreishaus
Montag bis Donnerstag

09:00 bis 12:00 Uhr

Weitere Servicezeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Jugendzentren und Jugendtreffs.



Verfügbare Formulare
Information zum Schutz Ihrer Daten
[PDF-Dokument : 58 kB]