Migrationsvernetzung im Kreis Herford

Schnellmenü

widunetz - Netzwerk für Integration & Vielfalt im Kreis Herford
Zum Schnellmenü springen

Hauptnavigation

Migrationsvernetzung|Impressum|

Volltextsuche

Subnavigation

Zum Schnellmenü springen

Inhaltsbereich

Kategorie:
Suchbegriff:
Ihr Wohnort:
Aufgabe:
Probleme am Arbeitsplatz lösen
Zuständigkeit
Integrationsfachdienst
Herford

Hansastraße 33
(im Erdgeschoss der
Agentur für Arbeit)
32049 Herford
Telefon
 : 
05221/189-6195
E-Mail
 : 
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden
Ihre Ansprechpartner/innen
 
Janine Brinkmann
Integrationsfachdienst Herford
Hansastraße 33
32049 Herford
Telefon
 : 
05221/189 6196
Telefax
 : 
05221/189 725
E-Mail
 : 
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Barbara Hoffmann
Integrationsfachdienst Herford
Hansastraße 33
32049 Herford
Telefon
 : 
05221/189 6192
Telefax
 : 
05221/189 725
E-Mail
 : 
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Bärbel Krächan
Integrationsfachdienst Herford
Hansastraße 33
32049 Herford
Telefon
 : 
05221/189 6195
Telefax
 : 
05221/189 725
E-Mail
 : 
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Volker Marten
Integrationsfachdienst Herford
Hansastraße 33
32049 Herford
Telefon
 : 
05221/189 431
Telefax
 : 
05221/189 725
E-Mail
 : 
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Olaf Simon
Integrationsfachdienst Herford
Hansastraße 33
32049 Herford
Telefon
 : 
05221/189 6394
Telefax
 : 
05221/189 725
E-Mail
 : 
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Probleme am Arbeitsplatz lösen

Beschreibung

Arbeitsplatzprobleme können sehr vielfältig sein und erfordern individuelle Herangehensweisen.

Ob es zum Beispiel die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einer längeren Krankheitsphase, Leistungseinschränkungen, steigende Belastungen oder Konflikte in der Zusammenarbeit betrifft - wir beraten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei behinderungsbedingten Schwierigkeiten am Arbeitsplatz.

Wir machen ein Angebot für „beide Seiten“, neutral und zielorientiert.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Lösungen.