Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie wird von den Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Ausländerbeiräten und Integrationsbeauftragten, Migrantenorganisationen und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen.
„Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern.“ - unter diesem Motto steht die Interkulturelle Woche 2014.
Näheres zur Interkulturellen Woche erfahren Sie unter www.interkulturellewoche.de .
Das Netzwerk für Integration und Vielfalt im Kreis Herford widunetz ist eine Kooperation des Kreises Herford, der Städte und Gemeinden des Kreises, der Träger der freien Wohlfahrtspflege im Kreis Herford sowie weiterer Netzwerkpartner. Ziel ist die Vernetzung der mit Integration und Migration befassten Institutionen im Kreis Herford wie die Durchführung gemeinsamer Projekte.
Alle Veranstaltungen finden Sie hier: Interkulturelle Woche 2014 Programm [PDF-Dokument: 626 kB] .
Schulung zum:
„Gesetz über die allgemeine Freizügigkeit von Unionsbürgern – Freizügigkeitsgesetz/EU“ regelt als Artikel 2 des am 1. Januar 2005 in Kraft getretenen Zuwanderungsgesetzes den Aufenthalt der UnionsbürgerInnen und ihrer Familienangehörigen neu. Seit dem gab es immer wieder Veränderungen.
Die Schulung beinhaltet:
• Rechtsgrundlagen zum EU-Freizügigkeitsrecht mit Schwerpunkt sozialrechtlicher Fragestellungen nach dem SGB II und SGB XII
• Aktuelle rechtliche Urteile und heutige Situation
• Auswirkungen der neuen rechtlichen Situation ab 01.01.2014, insbesondere die Bedeutung von deutschem Recht im Rahmen des EU - Sozialrechts
• Erörterung von Fragen und Praxisbeispielen aus der „Beratung“
Hier besteht die Möglichkeit bis zum 14.02.2014
"Fälle" bei uns einzureichen, damit sie gegebenenfalls in der Schulung besprochen werden können.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
kommunale Beschäftigte, Migrationsfachdienste sowie interessierte BürgerInnen
Referent
Claudius Voigt –
Claudius Voigt ist Sozialarbeiter und im Verein Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstütztung Asylsuchender e.V. in Münster tätig.
Herr Voigt bietet bundesweit Fortbildungen, Schulungen und Seminare für haupt- und ehrenamtliche BeraterInnen an.
Wo? / Wann?
Tagesveranstaltung am 18.02.2014
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Kreishaus Herford, Raum 2.05
Kosten
Teilnahmegebühr 30 Euro
Ermäßigung auf Anfrage
Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bis zum 14.02.2014 anzumelden.
Benutzen Sie bitte das beiliegende Anmeldeformular.
Schriftlich an das
AKE-Bildungswerk e.V.
Südfeldstr. 4 - 32 602 Vlotho,
Fon: 05733 / 95737, Fax 05733/18154
info@ake-bildungswerk.de
Sollte das Seminar bereits ausgebucht sein, werden wir Sie informieren.
Bitte überweisen Sie die Seminargebühr bis spätestens zum Veranstaltungsbeginn an:
Sparkasse Herford, BLZ 494 501 20,
Kto.Nr. 250 000 023
oder erteilen Sie uns eine Einzugsermächtigung
auf dem Anmeldebogen.
Weitere Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Flyer
Die Homepages der Städte und Gemeinden im Keis Herford informieren Sie über aktuelle Veranstaltungen vor Ort. Diese werden auch in einer gemeinsamen Datenbank gepflegt, so dass der Zugriff zum Beispiel über den Veranstaltungskalender des Kreises Herford erreichbar ist.