widunetz - Netzwerk für Integration & Vielfalt im Kreis Herford wurde am 27.02.2008 gegründet. Es ist das Ergebnis einer circa zweieinhalb Jahre langen gemeinschaftlichen Arbeit im Zuge des Projektes "Migrationsvernetzung im Kreis Herford". Dieses Projekt (inclusive diesem Internetauftritt) wurde seit Mitte 2005 aus dem Förderkonzept "KOMM-IN NRW - Innovation in der kommunalen Integrationsarbeit - eine Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen" unterstützt. In dem Projekt hat es eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Migration im Gebiet des Kreises Herford gegeben. Hauptzielsetzungen waren Transparenz, Vernetzung und strategische Steuerung.
Die Förderung aus dem KOMM-IN-NRW-Programm ist mittlerweile ausgelaufen. Im Rahmen der 5. Projektphase (2008) wurde das Netzwerk entsprechend der Netzwerkvereinbarung von 27.02.2008 organisatorisch neu strukturiert. Netzwerkorgane sind die Projektgruppe, die Kerngruppe sowie verschiedene thematisch gebildete Arbeitsgruppen.
Zentrale Ansprechpartner des Netzwerkes sind Marie Chaput (Kreis Herford - Kommunales Integrationszentrum, Tel.: 05221-131121, E-Mail: m.j.chaput@kreis-herford.de) und Iris Wolter (AWO-Fachdienste für Migration und Integration, Tel.: 05732-905211, E-Mail: fmi.loehne@awo-owl.de).